Übersicht für "Nachrichten"

Starke Überschwemmungen in der Provinz Westkap (Foto: AdobeStock -  henk bogaard 436936928)

Aktuelle Lage: Überschwemmungen und Erdrutschgefahr

Aufgrund von starken Regenfällen und Stürmen in der Provinz Westkap sind Überschwemmungen und Erdrutsche eine reale Gefahr. Reisende sollten die Verkehrslage im Auge behalten und den Empfehlungen der örtlichen Behörden folgen, um möglichen Gefahren aus dem Weg zu gehen.

ADAC Rallye Stemweder Berg: Entscheidung im Titelkampf des Opel Electric Rally (Foto: Stellantis Germany GmbH)

ADAC Rallye Stemweder Berg: Wer behält die Nerven im Titelkampf?

Die ADAC Rallye Stemweder Berg am 29./30. September ist ein Highlight im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“. In diesem weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal treten alle Teilnehmer mit identischen Opel Corsa Rally Electric Fahrzeugen an, was für einen fairen Wettbewerb sorgt. Die Rallye verspricht packende Rennen und spannende…

Komfort und Zugänglichkeit im neuen Metropolis-Zug (Foto: Alstom)

Turiner U-Bahn profitiert von Alstom-Technologie

Alstom und Infra.To haben auf der EXPO Ferroviaria in Mailand den neuen Metropolis?-Zug präsentiert. Dieser Zug wird ab 2025 Teil der Turiner U-Bahn-Linie 1 sein und auf der „Collegno-Cascine Vica“ West Extension fahren. Die Veranstaltung wurde von den Top-Managern der beteiligten Unternehmen besucht, darunter der Präsident und CEO von Infra.To,…

Prozess gegen Tatverdächtige im Mordfall Tourist (Foto: AdobeStock - Roger de la Harpe 119731005)

Gewaltsamer Tod: Anklage gegen Tatverdächtige verlesen

Südafrika ist ein beliebtes Reiseziel, das mit seiner beeindruckenden Natur und faszinierenden Tierwelt begeistert. Leider ist das Land auch für seine hohe Kriminalitätsrate bekannt, die immer wieder Schlagzeilen macht. Der gewaltsame Tod eines deutschen Touristen aus Hessen im vergangenen Jahr hat erneut die Herausforderungen aufgezeigt, mit denen Südafrika in Bezug…

KI-Chatbots als Antwort auf den Fachkräftemangel: Das assono KI-Forum (Foto: assono GmbH)

Erfolgsgeschichten aus der öffentlichen Verwaltung: Chatbots optimieren Prozesse

Das assono KI-Forum, das mittlerweile in seiner siebten Auflage stattfand, bot am 21. September 2023 in Hamburg rund 70 Gästen aus verschiedenen Unternehmensbranchen eine einzigartige Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Chatbots und Künstliche Intelligenz (KI) zu informieren. Die Vorträge der renommierten KI-Experten von assono und IBM…

Gitarrist Al Di Meola erleidet Herzinfarkt (Foto: AdobeStock 632254843 HN Works)

Schock-Moment: Di Meola bricht beim Konzert zusammen

Das mit großer Spannung erwartete Konzert des renommierten Gitarristen Al Di Meola, auch bekannt als Albert Laurence Di Meola, in Bukarest nahm eine dramatische Wendung. Während seines Auftritts erlitt er einen Herzinfarkt und musste das Konzert vorzeitig abbrechen. Di Meola wurde sofort ins Krankenhaus gebracht, wo er derzeit in einem…

Sicherheitshinweise für Motorradfahrer während der (Foto: AdobeStock - filmbildfabrik 370249456)

Gefahren für Motorradfahrer in der Erntezeit

Die Erntezeit ist angebrochen und auf den Straßen sind vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren und Erntemaschinen anzutreffen. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) weist darauf hin, dass Motorradfahrer besondere Vorsicht walten lassen sollten, da es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit den großen landwirtschaftlichen Gespannen kommen kann.

Bedrohung für das heimische Ökosystem: Die asiatische (Foto: AdobeStock 626879564  Gautierbzh)

Honigpreise könnten steigen: Ausbreitung der asiatischen Hornisse

Die Ausbreitung der asiatischen Hornisse in Nordrhein-Westfalen hat gravierende Konsequenzen für das heimische Ökosystem. Die Hornissen stellen eine direkte Bedrohung für die heimischen Bienen dar, da sie diese im Flug fangen und an ihre Larven verfüttern. Dies führt nicht nur zum Schwächen der Bienenvölker, sondern gefährdet auch die Bestäubung von…

Baustopp für Rügener LNG-Terminal abgelehnt (Foto: AdobeStock - fotografci _85889341)

Entscheidung: Kein Baustopp für Rügener LNG-Terminal

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Antrag des Naturschutzbundes (Nabu) auf einen Baustopp für das Rügener LNG-Terminal abgelehnt. Diese Entscheidung entspricht in großen Teilen der Begründung der Entscheidung zum Antrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH).